8. November 2013

Auch in diesem Jahr steht es wieder an, einen Adventskalender für die Enkelkinder zu machen. Das ist eine Gemeinschaftsarbeit der beiden Großmütter. Glücklicherweise schauen die beiden noch nicht in den Computer, so kann ich schon etwas zeigen.

Anneliese hat mir vor ein paar Wochen eine selbstgenähte Praline geschenkt und die Enkel waren ganz begeistert. Sie wünschten sich welche für ihren Kaufladen. Da kam mir die Idee noch mehr Dinge für den Kaufladen zu nähen. Die werden dann in den Kalender verpackt.

As every year I have to make an Advent calender for my grandchildren – in cooperation with the other grandma.

Anneliese gave me a handsewn chocolate some weeks ago and my grandchildren loved it. They asked me to make some more for their grocery store. So I´ve got the idea to sew other things too and make little parcels for the calender.

Die niedliche Praline links ist von Anneliese gemacht.

The cute chocolate at the left is made by Anneliese.

Jetzt denke ich über Pizza, Croissants nach …….. noch mehr Ideen?

Now I think about pizza, croissants ….. some more ideas?

28. Oktober 2013

Im Augenblick arbeite ich intensiv an zwei Geburtstagsgeschenken – natürlich kann ich davon keine Bilder zeigen, bevor die nicht verschenkt sind.

Deshalb hier etwas Neues. Immer wieder bin ich auf die Technik ” Korak” gestoßen und wollte es ausprobieren. Aber da immer so viel auf der Liste steht, habe ich es weggeschoben. Dann haben mich aber Annelieses Blogeinträge           ( hier und hier)  wieder sehr gereizt. Korak hat den Vorteil, dass es eine Überall-Arbeit sein kann. Wenn die Quadrate erst einmal zugeschnitten und die Dreiecke gebügelt sind, werden sie mit der Hand aufgenäht. Ideal für unterwegs oder Fernsehabende auf dem Sofa.

Faszinierend finde ich, dass obwohl die Stoffe überhaupt nicht zusammenpassen, ein Ergebnis entsteht, das einen nicht zusammenzucken lässt – zumindest mich nicht. Die Form schafft über die Stoffe hinaus eine eigene Harmonie – lebendige Harmonie allerdings. Der gestreifte Unterstoff wird später nicht sichtbar sein, ich habe ihn nur gewählt, weil er einen guten Anhaltspunkt gibt zum Aufnähen. Ich weiß noch nicht, was daraus werden soll, zunächst macht es einfach mal Spaß.

Einen wunderschönen Korak-Quilt im Entstehen kann man auch hier finden.

At the moment I´m working on two birthday presents which I cannot show bevor giving it. So here something new.

I´m fascinated by the technique called ” Korak” and wanted to try it out, even if there are a lot of ideas on my list too. Annelieses blog pushed me to do it ( here and here). Korak is perfect to work on in every place. Once you have cut out the squares and pressed them, it is sewn by hand.

I´m fascinated too by the vivid harmony of the piece – even if the colors don´t go well together at all the triangles create a sort of harmony. In my opinion at least… You won´t see the striped fabric at the end but it gives me orientation. I don´t know yet where it will lead me but for now it´s a lot of fun.

A beautiful Korak Quilt you can find here.

Kategorien / Categories: Nähen mit der Hand/ handsewed | Perlhuhn
Schlagworte / Tags:
22. Oktober 2013

Es ist eindeutig Herbst jetzt – obwohl die Temperaturen eher sommerlich wirken.

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
21. Oktober 2013

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
18. Oktober 2013

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
14. Oktober 2013

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
13. Oktober 2013

 

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
Schlagworte / Tags:
12. Oktober 2013

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn