5. Oktober 2013

Meine mit Curry, Granatapfel und Zwiebel gefärbten Stoffe habe ich zu einer kleinen Herbstimpression verarbeitet.

A little autumnal cloth with the dye results of curry, pomegranate and onion.

Schlagworte / Tags: |
23. August 2013

Obwohl gelb nicht zu meinen Lieblingsfarben gehört, überkommt mich doch von Zeit zu Zeit das Bedürfnis nach kräftigen Farben. Hier habe ich verschiedene Stoffe mit Batik-Farben und Zwiebelschalen gefärbt. Für meine Ferienreise habe ich eine kleine Arbeit gesucht, die ich gut überall hin mitnehmen kann. Also ist dieser Nine-Patch entstanden mit einigen Variationen zum Thema Herz – gar nicht so leicht, da nicht kitschig zu werden. Die Arbeiten von Jude Hill sind mir dabei  immer eine Inspiration und ein Vorbild.

Jetzt muss ich noch über den Rand nachdenken…..

Even if yellow isn´t my favorite color, from time to time I´m longing for strong colors. The fabrics are dyed with batik colors and onion skin. This nine-patch with variations of hearts is inspired by Jude Hill – always a guide for me.

Now I have to think about the border….

Schlagworte / Tags: | |
15. Juni 2013

Weiß, ein Thema in Jude Hills “What if-workshop” beschäftigt mich noch immer.  Hier noch einmal ein Versuch. Der schwarze Hintergrund unter den Fensterchen liegt nur zur Probe da, bin noch nicht sicher, ob er bleiben soll.

White – I´m always working on this theme of Jude Hill´s “What if- workshop”. The next try…. The black background isn´t fixed yet.  I´m not sure about it.

Vielleicht werde ich die beiden kombinieren….

Perhaps I will combine both….

Schlagworte / Tags:
29. Mai 2013

Seit März diesen Jahres nehme ich am “What if” workshop von Jude Hill -Spirit Cloth teil. Thema ist “weiß”, die offene Herangehensweise von Jude liegt mir sehr, aber diesmal hatte ich den Einstieg nicht richtig gefunden. Weiß ist nicht so mein Ding…. obwohl ich schon durch die Beispiele von Jude und den anderen gemerkt hatte, wie viel Potential das Thema hatte. Letzte Woche habe ich mich aber doch an die Arbeit gemacht. Mein erstes Ergebnis : gewebte Streifen von allerlei Gardinenstoffen fand ich – na ja hübsch – aber irgendwie uninteressant.

Since March I take part in Jude Hills “What if” workshop. The theme is “white”. Not a theme that fascinates me at first sight even if I could discover the posibilities in Judes work and the brilliant examples of my clothmates.

But last week I started anyway. First try: woven stripes of curtains. In a way pretty but not really interesting. And I didn´t want “pretty”.

Meine liebe Mitschülerin Eva gab mir den Rat – nein, den Arbeitsauftrag – das Teil einfach mal zu zerschneiden und neu zu beginnen. Ok, keine Aktion, die mir normalerweise leicht fällt – aber “hübsch” wollte ich nicht! Gesagt – getan! Da saß ich dann mit 6 Teilen und versuchte sie zu arrangierten. 1. Versuch:

My dear clothmate Eva gave me the advice – no the order! – to cut it in pieces. Nothing I love to do or ever had done before. But I didn´t want “pretty” so I did it. So I had 6 pieces and tried to make something out of it. First try:

Auf jeden Fall interessanter, aber für mein Gefühl zu chaotisch. 2. Versuch:

More interesting but for me to much chaos. Second try:

Auf jeden Fall mal ein Anfang um weiterzuarbeiten…. 

A nice start…

Und das habe ich auch gemacht.Entstanden ist ein Sampler in weiß und schwarz. Ich weiß selber nicht genau, ob es mir nun gefällt, aber es ist nicht hübsch und auf jeden Fall interessanter. Die Nähmaschinenspitze hat mir Eva geschenkt, als Belohnung für meinen Mut. Sie ist nach einer Methode von Karen Ruane auf Gaze mit der Maschine genäht.

That´s what I did. A sampler in white and black… Now I don´t know if I like it but it is not pretty and much more interesting. The lace in the lower right corner was a present of Eva for my courageous cutting.

 

 

Kategorien / Categories: Nähen mit der Hand/ handsewed | Perlhuhn
Schlagworte / Tags: |
4. April 2013

Im Augenblick durchsuche ich gerade meine Stoffkisten – eigentlich auf der Suche nach etwas Bestimmten. Schon erstaunlich, was da so auftaucht. Dieses Seidenbild – unvollendet – habe ich vor etwa 15 Jahren begonnen und nie beendet. Gefällt mir eigentlich gut, was ich damals gemacht hatte. Schreibe es auf die Liste der Vorhaben für die nächsten Monate.

I´m searching through my stash for something special and look what I´ve found. I made this I think 15 years ago and never finished it. It´s silk – dyed with silk colors. And I like it….. Perhaps I can manage to finish it in the next months.

im Gegenlicht / with back light

I like the colors but also the effect with the back light.

Ich mag die Farben sehr aber auch die Wirkung durch das Gegenlicht, das zwar die Farben abschwächt, aber ganz andere Strukturen zu Tage treten lässt.

Schlagworte / Tags: |
6. Januar 2013

Ich finde, dass eine Art Schutzengel für das neue Jahr nicht schaden kann, deshalb habe ich den Engel vom Pinnbrett genommen, wo er seit einem Jahr hing. In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich die Engelstickerei fertiggestellt. Etwas erschöpft von den schönen und trubeligen Feiertagen war das genau die richtige Arbeit um zur Ruhe zu kommen. Viele Techniken darin habe ich in Jude ´s workshop Spirit cloth diaries gelernt. Ich mag diesen feurigen, energischen Engel.

A guardinan angel would be a good thing for the year 2013! So I took this little angel from my pinwall and finished this little cloth between Christmas and New Year. A good work to calm down after beautiful and vivid holidays. I used a lot of technics I´ve learn in Jude ´s workshop Spirit cloth diaries.

Schlagworte / Tags: |
12. November 2012

Im Juli 2011 habe ich damit begonnen und jetzt ist mein Magic Cloth nahezu fertig. ( siehe hier ” in Arbeit) Es gibt noch einige Stellen zu nähen und ich finde auch viele kleinere Ecken, die ich noch besticken möchte – aber das stelle ich mir als gemütliche Winterarbeit vor. Den Quilt auf dem Schoß, der mich dann schon mal wärmen kann, ergänze ich noch Sterne, Linien und Kreise.

Es macht mich ganz glücklich, es geschafft zu haben. Bis auf den Rand ist alles handgenäht und bestickt. Als ich vor über einem Jahr damit begann, steckte ich gerade in einer sehr schwierigen Zeit und ich habe mir immer vorgestellt, wenn der Quilt fertig ist, wird es mir besser gehen. Und so ist es auch! Der Quilt enthält sehr viel Altes und ist für mich die Brücke zu Neuem. Das fühlt sich gut an.

July 2011 I started with this Magic Cloth and now it´s nearly done. ( look here” work in progress) There a some places I have to sew and to stich but I imagine doing it during winter with this cloth on my lap. Very comforting.

It makes me happy to have finished it. Beside the border all is handsewed and stiched. When I started it I had very bad times and I always imagined that I will feel better when I have finished it. And so it is!

This cloth containes a lot of old things but is a bridge to the new things to come. That feels so good!

Kategorien / Categories: Nähen mit der Hand/ handsewed | Perlhuhn
Schlagworte / Tags: | | | |
3. Oktober 2012

Mit dieser Aussicht stickt es sich noch schöner. Mein Magic Cloth wird langsam fertig.

 

What a nice place to stich. ..

Schlagworte / Tags: |
10. September 2012

Die handgenähten, paperpieced Hexagons haben ihren Platz gefunden als Mittelfeld eines Quilts.

The handsewn and paperpieces hexagons found their new place as a center of a quilt.