Endlich habe ich das Korak-Stück (fast) fertig gestellt. Alles handgenäht. Zugegeben – in der Farbwahl etwas wild.
Finally I finished this Korak piece. All handsewn and the colors are a little wild, I think.
Endlich habe ich das Korak-Stück (fast) fertig gestellt. Alles handgenäht. Zugegeben – in der Farbwahl etwas wild.
Finally I finished this Korak piece. All handsewn and the colors are a little wild, I think.
Mein großer handgenähter Quilt ist nie richtig fertig geworden. Fäden abschneiden, kleine lose Enden vernähen und noch einige unfertige Stücke annähen – dazu hatte ich nie richtig Lust und es gab immer etwas Spannenderes zu tun. Doch jetzt ist genau die richtige Zeit zum Beenden.
My big handsewn magic cloth was never finished. There are only smal things to do, cutting thread, mending little pieces and so on. No it is the perfect time to finish.
Ich habe dieses Stück während Judes online class “What if” begonnen. Und jetzt, wo ich hier sitze und auf meine Knie OP warte, dachte ich: das ist doch eine gute Zeit, angefangene Stücke fertig zu machen. Das bessert vielleicht die Stimmung und lenkt ab. Also, ein wenig hat es geklappt. Weiß auf einer weißen Wand ist natürlich nicht so gut zu fotografieren, also deshalb noch einmal und ein paar Ausschnitte. Ach ja, alles handgenäht.
I started this piece in Judes online class “What – if”. And now – sitting here and waiting for my knee surgery – I thought, that will be a perfect time to finish some ufos. Perhaps it is a good distraction and gives a better mood. Right!
White cloth on a white wall – not so good, so here another photo and some details. It´s all hand sewn.
anklicken zum Vergrößern / click to enlarge
Das Sternenthema lässt mich noch nicht los:
Für die neue Wohnung meiner Tochter – ein Glücksstern.
I´m still busy with the wishing star theme:
My daughter will move into a new apartment – so she can need a lucky star.
Auch in diesem Jahr steht es wieder an, einen Adventskalender für die Enkelkinder zu machen. Das ist eine Gemeinschaftsarbeit der beiden Großmütter. Glücklicherweise schauen die beiden noch nicht in den Computer, so kann ich schon etwas zeigen.
Anneliese hat mir vor ein paar Wochen eine selbstgenähte Praline geschenkt und die Enkel waren ganz begeistert. Sie wünschten sich welche für ihren Kaufladen. Da kam mir die Idee noch mehr Dinge für den Kaufladen zu nähen. Die werden dann in den Kalender verpackt.
As every year I have to make an Advent calender for my grandchildren – in cooperation with the other grandma.
Anneliese gave me a handsewn chocolate some weeks ago and my grandchildren loved it. They asked me to make some more for their grocery store. So I´ve got the idea to sew other things too and make little parcels for the calender.
Die niedliche Praline links ist von Anneliese gemacht.
The cute chocolate at the left is made by Anneliese.
Jetzt denke ich über Pizza, Croissants nach …….. noch mehr Ideen?
Now I think about pizza, croissants ….. some more ideas?
Im Augenblick arbeite ich intensiv an zwei Geburtstagsgeschenken – natürlich kann ich davon keine Bilder zeigen, bevor die nicht verschenkt sind.
Deshalb hier etwas Neues. Immer wieder bin ich auf die Technik ” Korak” gestoßen und wollte es ausprobieren. Aber da immer so viel auf der Liste steht, habe ich es weggeschoben. Dann haben mich aber Annelieses Blogeinträge ( hier und hier) wieder sehr gereizt. Korak hat den Vorteil, dass es eine Überall-Arbeit sein kann. Wenn die Quadrate erst einmal zugeschnitten und die Dreiecke gebügelt sind, werden sie mit der Hand aufgenäht. Ideal für unterwegs oder Fernsehabende auf dem Sofa.
Faszinierend finde ich, dass obwohl die Stoffe überhaupt nicht zusammenpassen, ein Ergebnis entsteht, das einen nicht zusammenzucken lässt – zumindest mich nicht. Die Form schafft über die Stoffe hinaus eine eigene Harmonie – lebendige Harmonie allerdings. Der gestreifte Unterstoff wird später nicht sichtbar sein, ich habe ihn nur gewählt, weil er einen guten Anhaltspunkt gibt zum Aufnähen. Ich weiß noch nicht, was daraus werden soll, zunächst macht es einfach mal Spaß.
Einen wunderschönen Korak-Quilt im Entstehen kann man auch hier finden.
At the moment I´m working on two birthday presents which I cannot show bevor giving it. So here something new.
I´m fascinated by the technique called ” Korak” and wanted to try it out, even if there are a lot of ideas on my list too. Annelieses blog pushed me to do it ( here and here). Korak is perfect to work on in every place. Once you have cut out the squares and pressed them, it is sewn by hand.
I´m fascinated too by the vivid harmony of the piece – even if the colors don´t go well together at all the triangles create a sort of harmony. In my opinion at least… You won´t see the striped fabric at the end but it gives me orientation. I don´t know yet where it will lead me but for now it´s a lot of fun.
A beautiful Korak Quilt you can find here.
Meine mit Curry, Granatapfel und Zwiebel gefärbten Stoffe habe ich zu einer kleinen Herbstimpression verarbeitet.
A little autumnal cloth with the dye results of curry, pomegranate and onion.
Obwohl gelb nicht zu meinen Lieblingsfarben gehört, überkommt mich doch von Zeit zu Zeit das Bedürfnis nach kräftigen Farben. Hier habe ich verschiedene Stoffe mit Batik-Farben und Zwiebelschalen gefärbt. Für meine Ferienreise habe ich eine kleine Arbeit gesucht, die ich gut überall hin mitnehmen kann. Also ist dieser Nine-Patch entstanden mit einigen Variationen zum Thema Herz – gar nicht so leicht, da nicht kitschig zu werden. Die Arbeiten von Jude Hill sind mir dabei immer eine Inspiration und ein Vorbild.
Jetzt muss ich noch über den Rand nachdenken…..
Even if yellow isn´t my favorite color, from time to time I´m longing for strong colors. The fabrics are dyed with batik colors and onion skin. This nine-patch with variations of hearts is inspired by Jude Hill – always a guide for me.
Now I have to think about the border….
Weiß, ein Thema in Jude Hills “What if-workshop” beschäftigt mich noch immer. Hier noch einmal ein Versuch. Der schwarze Hintergrund unter den Fensterchen liegt nur zur Probe da, bin noch nicht sicher, ob er bleiben soll.
White – I´m always working on this theme of Jude Hill´s “What if- workshop”. The next try…. The black background isn´t fixed yet. I´m not sure about it.
Vielleicht werde ich die beiden kombinieren….
Perhaps I will combine both….