10. September 2012

Die handgenähten, paperpieced Hexagons haben ihren Platz gefunden als Mittelfeld eines Quilts.

The handsewn and paperpieces hexagons found their new place as a center of a quilt.

4. September 2012

Today it´s my sons birthday. A quite old boy now…. :-)

Heute hat mein Sohn Geburtstag, Glückwunsch alter Junge… :-)

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
Schlagworte / Tags:
3. September 2012

In Anne Langes Stickkurs gibt es die sogenannten Feinlings-Runden. Stickerinnen schließen sich zu Gruppen zusammen und wünschen sich von den anderen eine kleine Stickerei (Feinling) mit einem bestimmten Thema. So hat man am Geburtstag das Glück lauter kleine Geschenke zu bekommen. Ich war ganz glücklich, diese wundervollen Schmetterlinge zu erhalten. Sie sind von Claudia, Katja, Monika und Ulla.

As member of Anne Lange s workshop you can join a birthday group. You choose a theme and the others will stich a little present for you. I was so happy to receive so beautiful stichery. They are stiched by Claudia, Katja, Monika und Ulla.

Kategorien / Categories: Perlhuhn | Sticken/ Embroidery
Schlagworte / Tags: | |
30. August 2012
     
Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
25. August 2012

Angeregt durch Cindys Beitrag über Nadelkissen, der wirklich sehr aufschlussreich ist, habe ich mal mein Nadelbuch fotografiert. Ich habe es mit 9 Jahren in der 3. Klasse gestickt, sehr ordentlich! Innen sieht es jetzt eher nach mir aus – so kann auch aus einem ordentlichen kleinen Mädchen noch etwas werden :-)

Inspired by Cindys post about pincushions which made me smile a lot, I took a picture of my needlebook. I stiched it with 9 as a third grader – very neat! Inside it is more Me now – so you can see that even an orderly little girl can change to somebody with character :-)

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
Schlagworte / Tags: |
19. August 2012

Seit 30 Jahren besitzen wir mit Freunden zusammen ein Fachwerkhäuschen in der Pfalz. Nicht weit weg von unserem Stadtleben können wir dort die Natur genießen. Ein Paradies für Kinder und Ruhebedürftige! ( Das muss sich gar nicht ausschließen :-) ) Gerade eben kommen wir entspannt und zufrieden nach Hause zurück.

Since 30 years we own together with friends a little house in Palatinate not far away from the city where I live. It is a quiet, beautiful place and a paradise for children. We just came back from a relaxing stay .

Es gibt immer etwas zu tun:

There is always a lot to do:

im Wald kann man Brombeeren sammeln und Marmelade kochen:

you can find blackberries and make jam:

diesmal habe ich erstmals versucht mit Indigo zu färben – nicht sehr erfolgreich ….

this time I had my first try with Indigo – not very succesful ….

zum Nähen habe ich natürlich auch immer etwas dabei:

always something to sew:

einfach ins Grüne gucken, geht aber auch sehr lange ….

just looking around – that works for a long time …

Schön ist auch, dass es immer ein wenig kühler ist als in der Stadt. Heute also nur 31 °!

Usually it is a little cooler there.. today about 31 ° ( 87°F)

Das Haus liegt nur 12 km von der französischen Stadt Wissembourg entfernt, ein wunderschönes Städtchen – ein Besuch lohnt sich immer.

The house is only 12 km away from the little french town Wissembourg – beautiful and worth to visit.

 

 


Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
Schlagworte / Tags: | | | |
8. August 2012

Ziel war es,  Linien zu zeichnen und zu malen und mit dem Papier dann einen geometrischen Körper zu basteln. Indem man dann die unterschiedlichen Seiten betrachtet, hat man einen Ausschnitt des Bildes, der sich z.T. stark von dem ursprünglichen unterscheidet. Ich habe diese Vorlage gemalt:

und mit dem Drucker auf einen dünnen Baumwollstoff ( verstärkt durch Freezer-Paper) gedruckt. Achtung ,das verträgt nicht jeder Drucker! Darauf habe ich den Bauplan für die Dreiecksschachtel gelegt, ausgeschnitten, bestickt und zusammengenäht. Es war eine recht fisselige Arbeit, die mich einige Nerven gekostet hat, aber das Ergebnis finde ich doch recht ansprechend.

P.S. ich suche noch eine Übersetzerin, das übersteigt meine Fähigkeiten :-)

Excuse me not to have the english explanation this time, it was a little too complicated for me, but I will try again. :-)

Kategorien / Categories: Perlhuhn | Sticken/ Embroidery
Schlagworte / Tags: | |
5. August 2012

Die Aufgabe in Schritt 4 von Anne Lange´s Kurs war: über mehrere Schritte eine Form/ein Muster zu entwickeln und damit zu spielen. Ich habe viel gezeichnet, Schablonen geschnitten und verschiedene Anordnungen ausprobiert. Dabei gefiel mir mit der Zeit immer besser, dass die Zwischenräume ein Eigenleben entwickelten. Deshalb habe ich es dann so in eine Stickarbeit umgesetzt. Ich habe auch schon eine Idee, was ich damit machen werde. ..

The 4th lesson of Anne Lange´s workshop said: develop in some steps a form /pattern and play with it. I did a lot of drawing and cutting templates. During this process I saw, that I liked the in-betweens better than the original form, so I accented it in my stiching.

Kategorien / Categories: Perlhuhn | Sticken/ Embroidery
Schlagworte / Tags: |
4. August 2012

Mein Hibiskus-Bäumchen auf dem Balkon blüht und blüht ….

My little hibiscus-tree on my balcony has a lot of blossoms now.

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
Schlagworte / Tags:
29. Juli 2012

This weekend I had a meeting with goats during a wedding feast on a farm. I had Grace and her goats in mind and tried to imagine how it would be to care for them. Not easy …My admiration increases even more.

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
Schlagworte / Tags: