12. November 2014

Durch Eva bin ich auf Ingrid Eggimann-Jonsson aufmerksam geworden, die wundervolle Rosen stickt.  Das hat mich gereizt, auch welche auszuprobieren. Es wurde eine Buchhülle draus. Mir gefällt dabei besonders der Kontrast zwischen den gestickten Rosen und dem wallnuss-gefärbten Stoff.

Eva drew my attention on Ingrid Eggimann-Jonsson who makes wonderful embroidery roses. So I wanted to try it out too. At the end it became a book cover. I like the contrast between roses and the walnut dyed fabric.

Rose1Rose2

BuchhülleRosen1BuchhülleRosen2

 

Kategorien / Categories: Perlhuhn | Sticken/ Embroidery
Schlagworte / Tags: | |
2. November 2014

Damit ich es nicht vergesse, habe ich noch einmal zwei Bücher mit der französischen Bindung gemacht. D.h. beim ersten Buch konnte ich mich schon nicht mehr erinnern und mir ist ein Fehler unterlaufen. Es war ganz schön schwierig, da eine gute Bindung hinzubekommen. Irgendwie ist es gelungen – nur ich könnte es wahrscheinlich kein zweites Mal mehr machen. Beim zweiten Buch mit der roten Bindung ist aber alles nach Plan gelaufen.

Not to forget the frenchlink stich bookbinding I made two books more. Actually that means : I first forgot how it works so I made a mistake. It was very difficult to create a binding that works with my mistake. But finally I succeeded but I´m sure that I cannot do it once more. The second book with the red binding is correct.

Perlhuhn- Chaos-Bindung/ Perlhuhn - chaos- binding

Perlhuhn- Chaos-Bindung/
Perlhuhn – chaos- binding

 

Französische Bindung - frenchlink stich binding

Französische Bindung – frenchlink stich binding

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
Schlagworte / Tags:
29. Oktober 2014

Blätter imWasser

Kategorien / Categories: Perlhuhn
23. Oktober 2014

Abendglühenvor einigen Tagen – some days ago

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
19. Oktober 2014
Herbstsonne

Herbstleuchten – glowing autumn

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
14. Oktober 2014

Schwan

Wassermuster water pattern

Wassermuster
water pattern

Wassermuster1

 

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
Schlagworte / Tags:
7. Oktober 2014

Am letzten Wochenende habe ich an einem Buchbinde-Kurs mit und bei Anne Lange teilgenommen. An den zwei Tagen habe ich viel gelernt und viel Spaß gehabt. Am ersten Tag haben wir mit unterschiedlichen Methoden Papier bemalt, eingefärbt, eingekleistert. Am zweiten Tag haben wir das dann gleich für unsere kleinen Bücher verwenden. Unterstützt durch Jorin hat Anne uns drei verschiedene Bindungen beigebracht: Schmetterlingsbindung, französische Bindung oder Kreuzbindung und die koptische Bindung. Die letzte kannte ich zwar schon, aber wir haben sie mit vier Nadeln gemacht, also doch wieder etwas Neues. Dazu kam dann noch eine besondere Ergänzung von Jorin, aber da musste ich leider schon abfahren und das bleibt für mich also erst noch einmal ein Geheimnis. Ich hoffe, Jorin wird mich da noch schlau machen.

Alles in allem war es ein sehr gelungener Kurs – sehr empfehlenswert.

Last weekend I took part in a bookbinding workshop with Anne Lange. Two days with a lot of information and a lot of fun.

The first day we created our own paper and the second day Anne showed us with the help of Jorin three different types of binding. Unfortunately I missed a special last step of the coptic binding so I hope I´ll get this information later.

 

Verschiedene Papiere / different papers

verschiedene Techniken

verschiedene Techniken

Da hab ich nicht richtig aufgepasst und viele weiße Flecken produziert.

Gefärbt mit Brusho. Da hab ich nicht richtig aufgepasst und viele weiße Flecken produziert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kleisterpapier

Kleisterpapier

 

Kleisterpapier

Kleisterpapier

 

 

 

 

 

 

 

 

Schmetterlingsbindung ( eine Anleitung findet man hier) / a tutorial you can find here

Schmetterlingsbindung

Das Buch von vorne. Hier wieder ein tolles Kleisterpapier von Anne.

Das Buch von vorne. Hier wieder ein tolles Kleisterpapier von Anne.

Französische Bindung

französische Bindung

Für den Einband haben wir Stoff gewählt und ein paar von Annes Deko-Schätzen.

Für den Einband haben wir Stoff gewählt und ein paar von Annes Deko-Schätzen.

Der Einband muss noch geklebt werden und der Stoff zusammengenäht.

Der Einband muss noch geklebt werden und der Stoff zusammengenäht.

Koptische Bindung mit Geheimnis

Hier wurde die Bindung mit zwei langen  Fäden und vier Nadeln gemacht.

Hier wurde die Bindung mit zwei langen Fäden und vier Nadeln gemacht.

Wozu sind diese drei geheimnisvollen Löcher oben und unten da? Ich werde es hoffentlich noch erfahren.

Wozu sind diese drei geheimnisvollen Löcher oben und unten da? Ich werde es hoffentlich noch erfahren.

Mal eine etwas andere Papierauswahl.

Mal eine etwas andere Papierauswahl.

Excuse me that I don´t know the english expressions for these different bindings. I hope you recognize it by the pics.

Kategorien / Categories: Perlhuhn
23. September 2014

Dieses Jahr hatte ich mal wieder Lust auf die große europäische Patchwork-Ausstellung in St. Marie aux Mines. Das Wetter war herrlich. Da die Ausstellungen ja auf verschiedene Orte verteilt sind, war dazwischen immer wieder Gelegenheit für kleine Spaziergänge im Sonnenschein. Wie immer war die Fülle der kleinen und großen Kunstwerke überwältigend. Deshalb hier nur eine kleine Auswahl der Künstlerinnen, die mir am meisten ins Auge fielen:

This year I visited once more the big European Patchwork Exhibition in St. Marie aux Mines (France). As usually it was overwhelming. So here only some examples which catched my eye.

Catherine Bihl (F)

Bihl1

Bild2Anne Woringer (F)

Woringer1Woringer2Kate Dowty ( UK)

DowtyDowty2Elaine Quehl ( Ca)

QuehlQuehl2Natürlich gab es noch viel mehr zu sehen – und auch ein wenig alte  Pracht.

torBach

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
Schlagworte / Tags: |