18. Februar 2025

2019 feierte das Bauhaus seinen 100. Geburtstag. Ich habe mich zu diesem Anlass länger mit dem Thema beschäftigt und diese Seiten für ein Stoffbuch gestaltet. Nun hat es leider noch einmal fast 5 Jahre gedauert, bis es endlich fertig wurde. Aber jetzt bin ich sehr zufrieden damit.

In 2019 the Bauhaus celebrated its 100th birthday. For this reason I spend some time to read a lot about it. I decided to design these pages for a fabric book. Unfortunately it took almost 5 years to finish it, but now I´m very happy with it.

Kategorien / Categories: Nähen mit der Hand/ handsewed | Perlhuhn
Schlagworte / Tags: |
18. Februar 2025

Es macht Spaß, an diesem Buch zu arbeiten. It´s a lot of fun to work on this fabric book.

Schlagworte / Tags: |
8. Februar 2025

Schlagworte / Tags:
7. Februar 2025

Ich bleibe dran bei der 100 Tage Challenge, aber die 15 min täglich fügen sich nicht in mein Leben. Erstens sind mir 15 min meist zu kurz und zweitens schaffe ich das täglich selten. Also habe ich mir einen neuen Rahmen gesetzt: 2 Seiten in 10 Tagen fertig zu machen. Das passt besser. Hier Seite 1  und 2.

I´m sticking with the 100 days challenge but the 15 minutes a day don´t fit into my life. 15 minutes are usually too short for my and I can rarely do it every day. So I set a new framework for myself: to finish 2 pages in 10 days. That fits better. Here are pages 1 and 2.

Kategorien / Categories: Nähen mit der Hand/ handsewed | Perlhuhn
Schlagworte / Tags:
21. Januar 2025

 

Die ersten beiden Seiten sind mal gelegt, jetzt die Überlegung, wie nähe ich es auf die Unterlage? Needleturn appliqué oder raw edge? Ich hab schon so viel appliziert und bin darin sehr ordentlich. Raw edge ist nicht so mein Ding, funktioniert aber bei etwas gröberen Stoffen sicher gut. Mein Anfangsversuch war jetzt nicht ganz so ordentlich mit sichtbarem Faden zu nähen. Ich glaube, ich muss noch unordentlicher werden. So sieht es aus, als könnte ich es nicht besser. Gutes Feld zum Experimentieren, aber 15 min sind etwas zu wenig. Max 30 min funktioniert für mich besser.

The first two pages are layed down now. Now I have to ponder about the sewing. Needleturn appliqué or raw edge. I did a lot of appliqué and can do it very neatly. Raw edge… I´m not a fan of, but it works for thicker fabric, I think.

My first try is not to sew very neatly with visible threat. I think, I have to go wilder. Now it looks like I couldn´t do it better. But a good chance to experiment with different types of sewing and stiching. 15 min a definitely to short for me, 30 min will work better.

Kategorien / Categories: Nähen mit der Hand/ handsewed | Perlhuhn
Schlagworte / Tags: |
19. Januar 2025

Heute habe ich mich entschlossen, meinen Blog zu reaktivieren. Seit 2 Jahren kein neuer Beitrag und auch davor eher sporadisch. Irgendwie war es einfacher auf Instagram zu posten, ging schneller, die Reichweite war größer. Aber im Augenblick beobachte ich fassungslos die Entwicklung in den Social Media und fühle mich völlig machtlos dagegen. Mir hilft es ein wenig, den eigenen Blog wieder zu nutzen. Gut, es ist eher eine Illusion der Unabhängigkeit … aber wenigstens das.

Den Blog begonnen hatte ich 2012 mit meiner Tochter. Er war als gemeinsamer Blog gedacht, sie hatte neben ihren kreativen Fähigkeiten auch noch das Knowhow der Erstellung des Blogs. Dann aber kam das Leben dazwischen, für die Tochter in Form von Job und Kind und ich führte ihn dann alleine weiter.

Die Reichweite war nie besonders groß, für mich ist es eher ein kreatives Tagebuch der letzten Jahre. Im Rückblick schätze ich es sehr, dass ich ihn geführt hatte.

Heute hab ich mich auch entschlossen bei Ann Woods 100 Tage Challenge mitzumachen und ein Stoffbuch zu gestalten. Ich weiß nicht, ob ich die 100 Tage einhalte oder die 15 min täglich, aber ich brauche das im Augenblick sehr. Seit eineinhalb Wochen sind wir von unserer 5wöchigen Reise in die Karibik (keine Kreuzfahrt!) zurück und ich bin völlig erschlagen vom Grau der Wintertage. Dem will ich Farbe entgegensetzen!

Die 20 Seiten sind zugeschnitten und liegen bereit. Hurra, es kann losgehen!

Today I decided to reactivate my blog. No new post for 2 years and even before it was sporadic. Somehow it was easier to post on Instagram, it was quicker, the reach was greater. But at the moment I am watching with disbelief the development in social media. I feel completely powerless. It helps me a little to use my own blog again. Well, it´s more of an illusion of independance … but at least that.

I started the blog in 2012 with my daughter. It was intended as a shared blog. In addition to her creative skills, she also had the know-how to create it. But the life got in the way, for my daughter in the form of job and children. So I continued to run it on my own.

The range was never particularly wide, for me it is more of a creative diary for the last few years. Looking back, I really appreciate that I guided it.

Today I also decided to take part in Ann Wood´s 100 days challenge and create a fabric book. I don´t know if I´ll stick to the 100 days or the 15 minutes daily, but I really need it right now. After being back from 5-week-trip to the Caribbeans ( not a cruise) I´m completely depressed by the greyness of the winter days. I need color!!!

20 pages are cut and ready to start. Yippieh!



Kategorien / Categories: Perlhuhn
28. Dezember 2022

Am Ende des Jahres habe ich noch einmal überlegt, was ich in diesem Jahr eigentlich geschafft habe und da ist mir aufgefallen, dass ich ja im Herbst noch einen großen Kawandi Quilt gemacht hatte. Die Mutter einer Freundin war gestorben und sie brachte mir eine ganze Tasche voller Tücher und Schals von ihr. Für einen Patchworkquilt waren die gänzlich ungeeignet da viel zu dünn. Aber ein Kawandi müsste klappen. Ich kaufte eine weiche, recht dünne Fleece-Decke und zerschnitt die Tücher und Schals in Streifen. Mit einem dünnen Häkelgarn als Faden fing ich an zu arbeiten. Etwas eingeschüchtert war ich, da die Maße mit 150×200 doch recht beieindruckend waren. Aber es ging ganz gut und das Schöne beim Kawandi ist ja, dass die Reihen zur Mitte immer kürzer werden.

War selbst ganz verliebt in die Decke, sehr weich und kuschelig. Sicher eine schöner Memory Quilt für die neue Besitzerin. Ich habe mir jetzt auch noch eine Fleecedecke gekauft, da ich selber eine ganze Kiste mit Tüchern habe, die ich gar nicht mehr anziehe.

At the end of the year I thought again about what I had actually accomplished this year and then I realized that I had made a large Kawandi quilt in fall. A friend brought me a whole bag full of shawls and scarves from her late mother. They were completely unsuitable for a patchwork quilt as they were much too thin. But a Kawandi would be possible. I bought a soft, fairly thin fleece blanket and cut the shawls and scarves into strips. With a thin crochet yarn as thread I started to work. I was a bit intimidated because the dimensions of 150×200 cm were quite impressive. But it went quite well and the nice thing about Kawandi is that the rows get shorter towards the middle. I was in love with the blanket myself, very soft and cuddly. Certainly a nice memory quilt for the new owner. I’ve now also bought a fleece blanket, because I myself have a whole box of scarves that I don’t wear anymore.


Kategorien / Categories: Nähen mit der Hand/ handsewed | Perlhuhn
Schlagworte / Tags:
12. Dezember 2022

Im August habe ich mit einem Scrapquilt begonnen, nach einer Idee von Augusthimmel auf Instagram. Ziel war es kleinste Stoffstückchen aufzubrauchen und nichts Neues dazu zu kaufen. Jedes Quadrat ist 4 inch groß. Die vorgeschlagenen 3,5 inch waren mir dann doch zu klein. Jetzt habe ich über die Monate seither 370 Teile geschafft. Immer wieder sortiere ich die eine oder andere Stelle um. Im Moment denke ich, dass es gut ist. Der Quilt wird für den großen Enkel, der inzwischen aus dem vorherigen herausgewachsen ist. 1,80 m Länge waren also nicht genug, dieser wird etwa 2,20 m. Um die Farbverläufe noch einmal genauer anzuschauen noch ein Bild in Graustufen.

Habe ich schon erwähnt, dass die Restekiste nicht sehr viel kleiner geworden ist?

In August I started a new scrapquilt followin an idea from Augusthimmel on Instagram. The aim was to use up the smalest piece of fabric and to buy nothing new. Each square is 4 inch. The suggested 3,5 inch seemed to be too small. So I´ve made 370 squares since August. Again and again I rearrange them to find the best place for them. At the moment I think it´s ok. The quilt will be for the grandson who hat outgrown the previous one. So a length of 1,80 m isn´t enoug any more. I hope 2,20 m will be ok. Did I already mention that my scrapbox hasn´t gotten any smaller. That´s always a miracle…

 

Schlagworte / Tags: |
7. Juli 2022

Eine neue gestickte Geschichte fertig gestellt :Freunde 2/ another stiched story: Friends 2

Kategorien / Categories: Nähen mit der Hand/ handsewed | Perlhuhn
Schlagworte / Tags: | |
4. März 2022

Monatelang habe ich nichts Wesentliches getan, alle meine angefangenen Sachen blieben liegen. Ich konnte mich einfach nicht aufraffen. Aber jetzt ist diese Phase anscheinend vorbei und ich habe mich mit neuem Elan zwei Quilts gewidmet. Einer ist inzwischen fertig geworden, beim anderen ist das Top soweit geschafft. Bin sehr zufrieden.

For month I didn´t do anything creativ, all things I started were left behind. I just couldn’t pull myself together. But now that phase seems to be over and I’ve started with new energy. One Quilt has now been completed, the top of the other is done so far. I am very pleased.

Mein erster Improv-Quilt ist fertig. Maschinengenäht und mit der Hand gequiltet.

My first improv quilt – machine sewn and hand quilted.

 

Ein Quilt mit den feurigen Farben – Passion

 

 

Kategorien / Categories: Perlhuhn
Schlagworte / Tags: