1. März 2016

Balkon

Kategorien / Categories: Perlhuhn
1. März 2016

sonnenaufgang

Guten Morgen / good morning

Kategorien / Categories: Perlhuhn | Reisen / Travelling
27. Februar 2016

Perlhuhn ist auf Reisen, deshalb jetzt jeden Tag ein “Bild des Tages”.

Perlhuhn is traveling. So it´s “picture of the day” time.

Magritte

Ein wenig wie Magritte ?   A little like Magritte?

Kategorien / Categories: Perlhuhn | Reisen / Travelling
21. Februar 2016

Perlhuhn

Das hab ich vor drei Jahren gemacht – seitdem war es verschollen. Jetzt ist es wieder aufgetaucht. Perlhuhn grüßt.

I made this three years ago – it was missing since then. Now it is back.  Perlhuhn says : Hello!

Kategorien / Categories: Nähen/ Sewing | Perlhuhn | Sticken/ Embroidery
3. Februar 2016

Januar

Es ist Zeit für Audreys linky party. Inzwischen ist ein zweites 30ger Stück genäht aber noch nicht gequiltet. 16 Kreise für das nächste Teil sind auch schon fertig. Noch ist es nicht langweilig, aber meist nähe ich nicht jeden Tag sondern nur alle 2-3 Tage. Wie es sich halt ergibt. (Mehr darüber findet man hier.)

Its time for Audreys linky party. I´ve sewn the second piece with 30 circles, they are waiting to be quilted. 16 more are finished too. (More you can find here)

Schlagworte / Tags:
27. Januar 2016

Vor zwei Jahren hatte mich Eva angestupst Kurse bei Carla Sonheim zu nehmen. Nach Jahrzehnten ohne Malen und Zeichnen habe ich diesen Bereich wieder entdeckt. Nach verschieden Kursen bei Carla und Jane LaFazio und anderen muss ich nun meine Zeit aufteilen zwischen Nähen, Sticken und Malen, Zeichnen. Wieso hat der Tag nur 24 Stunden.

Two years ago Eva pushed me a little to take classes of Carla Sonheim. After decades without paining and drawing I started again. After several classes of Carla and Jane LaFazio I have to find time for both sewing and stiching and painting and drawing. But unfortunately a day has only 24 hours…

Normalerweise bin ich eine Pingelliese, alles muss möglichst genau sein. Die Kurse bei Jane LaFazio haben das sehr unterstützt und ich hab da auch große Fortschritte gemacht. Hier ein Beispiel aus Janes Kurs:

Usually I´m a bit finnicky. All has to be correct and as perfect as possible. In Janes classes I learned a lot for this way of drawing. Here an example:

rost

Carla geht das alles sehr spielerisch an, nimmt einem den Druck, den der Anspruch auf Perfektion macht. Der Spaß und die neuen Erfahrungen stehen im Vordergrund. Deshalb habe ich mich für den Jahreskurs ” Y is for Yellow” angemeldet. Die Aufgabe dieser Woche ist u.a. blind drawing : Da wird nur auf die Vorlage geschaut und nicht auf das Blatt und den Stift. Natürlich kommt ein völlig schräges Bild heraus.

In Carlas classes all is very playful. No demand for perfection. Important is fun and the new experiences you make.  Therefore I take part in Carlas year long class: “Y is for Yellow”. Assignment for this week: blind drawing. You look at the object you want to draw not at your paper and pencil. Sure the result will be wonky . blind1

Leicht abgewandelt, damit ist es nicht zu schräg wird, ist die Picasso “Kopie”. Man darf gucken, wohin der Stift neu angesetzt wird. Dann wird mit Wasserfarben und Gel medium in mehreren Schichten gemalt. Es ist so entspannend : kein Anspruch auf Genauigkeit nur Spaß und Erfahrungen machen.

A little different the ” copy” of Picasso. You are allowed to look where you start the line. Then you paint with watercolor and gel media in several layers. That is so relaxing: No pressure for a perfect result only fun and experience.

picassoblue2

picassoblue1

 

Die Technik hab ich noch an einem kleinen Stillleben ausprobiert.

A little still life in the same technique.

stillleben

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
Schlagworte / Tags:
16. Januar 2016

Teil 1So, der erste von 12 Abschnitten ist fertig. Ich habe mich entschieden die Teile mit bunten Streifen einzufassen. Mit dem Quiltmuster bin ich auch ganz zufrieden. Ich mache es freihand ohne Schablone, aber das leicht Unregelmäßige passt, finde ich.

The first part of 12 is finished. I decided to make a border with colored stripes. I´m quite happy with the quilt design – freehand without template. But I think that works.

Kreise gequiltet