4. Juni 2016

die hälfteJetzt habe ich mehr als die Hälfte der Kreise geschafft ( insgesamt 205). Die oberste Reihe ist zusammengenäht und gequiltet, die untere muss noch gequiltet werden. Zwischendurch gab es schon einige Durststrecken. Ich habe mich ja beim Start für eine Ausführung entschieden. Das hat den Vorteil, dass die Chance es auch wirklich fertig zu machen sehr hoch ist. Der Nachteil ist allerdings, dass es mit der Zeit doch recht langweilig wird. Ich kann jetzt nicht unterwegs das Design ändern, nur ein wenig durch Stickerei variieren. Aber ich werde natürlich dabei bleiben und nicht aufgeben.

Now I´ve done more than half of the circles ( about 205). The upper row is sewn and quilted, the rest needs to be quilted. From time to time it is a little dull. I decided the design when I started in November. That is good because so there is really a chance to finish it but there is no place vor variations now. So I have to force myself from time to time. But I won´t give up and keep going..

Look at Audreys linky party in June. It is always a plaisure to look at all that what is going on there.

1. Juni 2016

peonia-Blättervergängliche Schönheit / fading beauty

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
27. Mai 2016

Vor dreißig Jahren haben wir uns für dieses Blau entschieden und sind auch bei jeder Renovierung dabei geblieben. Aber jetzt sind neue Zeiten in unserem Ferienhaus angebrochen und da braucht es auch eine neue Farbe. Und das Anstreichen ist irgendwie immer meine Aufgabe….

Thirty years ago we decided to take this blue and stuck to it for all these years. But for new times` sake – we need a new color. And strange to say – it is always me who is painting….

Tür blau

Tür rot

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
26. Mai 2016

PfalzhausDanke Anneliese für dieses wunderschöne Foto.

Kategorien / Categories: Perlhuhn
10. Mai 2016

Carlas Jahres-Workshop ” Y is for Yellow” hat viele gute Übungen, bei denen man lockerer zeichnen lernt. Diese kleine Serie ist gemalt mit der Pipette der Tuscheflasche.

 

Carlas yearlong class “Y is for Yellow” has real good assignments to loosen up your drawing. This little series is drawn with the eyedropper of the little ink bottel.

ink flowers

Kategorien / Categories: Perlhuhn
Schlagworte / Tags: |
7. Mai 2016

Uups, ich hätte beinahe die linky party bei Audrey vergessen.

Im Augenblick sollte ich 175 Kreise haben, es sind aber nur 158 oder so. Ein dritter Abschnitt ist gequiltet, die zwei weiteren aber noch nicht genäht. Aber ich lass mich nicht stressen, es soll ja Spaß machen. Mein Zimmer ist fast fertig und dann kann ich wieder loslegen.

Almost I missed Audreys linky party.

I should have 175 circles but I only have 158 or so. A third part is quilted, two others not yet sewn. But it is ok, it shall be fun or not? My room is nearly decluttered so I can start again.

Februar gequiltedMärzApril

29. April 2016

Ich habe mir eine Woche gegeben mein Arbeitszimmer auszumisten und neu zu organisieren. Ich werde kein Foto von dem Chaos zeigen, in dem ich gerade sitze. Ich will es diesmal wirklich gründlich machen und jedes Stück in die Hand nehmen und entscheiden, was damit zu tun ist. Seit Wochen räume ich jetzt schon hin und her – Malsachen her, Nähsachen weg. Dabei hätte eigentlich beides Platz, wenn ich es etwas geschickter aufteile.

I gave me one week to declutter and reorganize my workroom. I won´t post a pic of my mess. This time I will do it properly and decide for every piece what to do with it. Since weeks I rearrange every time I want to sew or to paint and draw. But both is possible with some little changes.

Beim Räumen fallen einem natürlich Dinge in die Hände, die sehr viele Erinnerungen wecken oder auch nicht – nur Erstaunen.

There are a lot of finds with memories and some I hadn´t thought about in decades.

PortraitWenn jemand wissen will, wie ich vor 25 Jahren aussah….. Ein Erstklässler hat mich damals portraitiert. :-)

If you want to know how I looked like 25 years ago … A firstgrader made a portait of me :-)

Zu ungefähr derselben Zeit habe ich damals einen Aquarell-Kurs in unserem Museum gemacht. Jeweils abends im leeren Museum – eine sehr schöne Atmosphäre. Aber ich konnte mich nicht mehr daran erinnern, bis ich die Bilder gefunden habe. Ich bin sicher, das Aquarell habe ich nach einem Gemälde im Museum gemacht, aber keine Ahnung welches es war. Eigentlich finde ich es ganz gut gelungen. Ich werde mal wieder hingehen und mich auf die Suche machen.

It must have been at the same time when I took a watercolor- class at our museum. It was in the evening – no other visitors beside us – a very special beautiful atmosphere. I completely forgot it since now. This watercolor must be a copy of a painting in the museum. But I don´t remember which one. It s not bad, I think. I have to go there to find the original.

WinterSo, jetzt habe ich eine lange Pause gemacht – also wieder ran an die Stapel. Wünscht mir Courage für den Rest.

So my break is over …. no reason to procastinate more. Wish me luck and courage.

Kategorien / Categories: Dies und das/ this and that | Perlhuhn
1. April 2016

Es ist wieder Zeit für die linky-party bei Audrey.

Es war mir schon klar, dass ich nicht so konsequent an den Kreisen weiterarbeiten würde. Es kommt immer viel dazwischen. Aber jetzt liegen schon zwei Stapel à 30 Kreise vor mir und so langsam sollte ich die mal zusammennähen. Ich wollte ja absichtlich die Anzahl nicht zu groß werden lassen. Insgesamt habe ich jetzt etwa 140 Kreise. 60 davon sind zusammengenäht und gequiltet.

It is time for the linky-party at Audreys blog.

I knew that I couldn´t  constantly work on my circles but now I have to piles of 30 circles and I should make some progress in sewing them together. I wouldn´t sit in front of  hundreds of circles. All in all I have about 140 circles, 60 sewn and quilted.

April Stapel

Hier noch einmal die fertigen Teile / Here once again what I have already done

365c

Schlagworte / Tags:
25. März 2016

Lena2Soweit bis jetzt – ich werde noch einen Rahmen hinzufügen / so far – I will ad a frame

Schlagworte / Tags: