21. Januar 2025

 

Die ersten beiden Seiten sind mal gelegt, jetzt die Überlegung, wie nähe ich es auf die Unterlage? Needleturn appliqué oder raw edge? Ich hab schon so viel appliziert und bin darin sehr ordentlich. Raw edge ist nicht so mein Ding, funktioniert aber bei etwas gröberen Stoffen sicher gut. Mein Anfangsversuch war jetzt nicht ganz so ordentlich mit sichtbarem Faden zu nähen. Ich glaube, ich muss noch unordentlicher werden. So sieht es aus, als könnte ich es nicht besser. Gutes Feld zum Experimentieren, aber 15 min sind etwas zu wenig. Max 30 min funktioniert für mich besser.

The first two pages are layed down now. Now I have to ponder about the sewing. Needleturn appliqué or raw edge. I did a lot of appliqué and can do it very neatly. Raw edge… I´m not a fan of, but it works for thicker fabric, I think.

My first try is not to sew very neatly with visible threat. I think, I have to go wilder. Now it looks like I couldn´t do it better. But a good chance to experiment with different types of sewing and stiching. 15 min a definitely to short for me, 30 min will work better.

Kategorien / Categories: Nähen mit der Hand/ handsewed | Perlhuhn
Schlagworte / Tags: |
19. Januar 2025

Heute habe ich mich entschlossen, meinen Blog zu reaktivieren. Seit 2 Jahren kein neuer Beitrag und auch davor eher sporadisch. Irgendwie war es einfacher auf Instagram zu posten, ging schneller, die Reichweite war größer. Aber im Augenblick beobachte ich fassungslos die Entwicklung in den Social Media und fühle mich völlig machtlos dagegen. Mir hilft es ein wenig, den eigenen Blog wieder zu nutzen. Gut, es ist eher eine Illusion der Unabhängigkeit … aber wenigstens das.

Den Blog begonnen hatte ich 2012 mit meiner Tochter. Er war als gemeinsamer Blog gedacht, sie hatte neben ihren kreativen Fähigkeiten auch noch das Knowhow der Erstellung des Blogs. Dann aber kam das Leben dazwischen, für die Tochter in Form von Job und Kind und ich führte ihn dann alleine weiter.

Die Reichweite war nie besonders groß, für mich ist es eher ein kreatives Tagebuch der letzten Jahre. Im Rückblick schätze ich es sehr, dass ich ihn geführt hatte.

Heute hab ich mich auch entschlossen bei Ann Woods 100 Tage Challenge mitzumachen und ein Stoffbuch zu gestalten. Ich weiß nicht, ob ich die 100 Tage einhalte oder die 15 min täglich, aber ich brauche das im Augenblick sehr. Seit eineinhalb Wochen sind wir von unserer 5wöchigen Reise in die Karibik (keine Kreuzfahrt!) zurück und ich bin völlig erschlagen vom Grau der Wintertage. Dem will ich Farbe entgegensetzen!

Die 20 Seiten sind zugeschnitten und liegen bereit. Hurra, es kann losgehen!

Today I decided to reactivate my blog. No new post for 2 years and even before it was sporadic. Somehow it was easier to post on Instagram, it was quicker, the reach was greater. But at the moment I am watching with disbelief the development in social media. I feel completely powerless. It helps me a little to use my own blog again. Well, it´s more of an illusion of independance … but at least that.

I started the blog in 2012 with my daughter. It was intended as a shared blog. In addition to her creative skills, she also had the know-how to create it. But the life got in the way, for my daughter in the form of job and children. So I continued to run it on my own.

The range was never particularly wide, for me it is more of a creative diary for the last few years. Looking back, I really appreciate that I guided it.

Today I also decided to take part in Ann Wood´s 100 days challenge and create a fabric book. I don´t know if I´ll stick to the 100 days or the 15 minutes daily, but I really need it right now. After being back from 5-week-trip to the Caribbeans ( not a cruise) I´m completely depressed by the greyness of the winter days. I need color!!!

20 pages are cut and ready to start. Yippieh!



Kategorien / Categories: Perlhuhn